HIV ist ein sexuell übertragbares Virus und ist eine Abkürzung für Human Immunodeficiency Virus. Dieses Virus greift das Immunsystem deines Körpers an und zerstört die Zellen, die dich normalerweise vor Viren, Bakterien oder Pilzen schützen. Dadurch können sich leichter Infektionen und Krankheiten wie Haut- und Lungenentzündungen, Vergesslichkeit (Demenz) und Krebs entwickeln. HIV wird in diesem Stadium auch als AIDS bezeichnet.

Es gibt weltweit zwei Arten von HIV. Der HIV-Typ I ist in Europa am weitesten verbreitet. Wenn du HIV hast, treten die Symptome nicht immer sofort auf. So kannst du dich infizieren und es weitergeben, ohne es zu wissen. Bei einer akuten HIV-Infektion sind die Symptome ähnlich wie bei einer Grippe. 
 

Heb ik hiv?-TestForMe

Was ist HIV?

HIV ist eine STI, die durch das Human Immunodeficiency Virus verursacht wird. „Human“ steht für menschlich und „immundeficiency“ steht für das unzureichende Funktionieren des Immunsystems. Und es wird „Virus“ genannt, weil es sich bei HIV um ein Retrovirus handelt. Bei einem Retrovirus handelt es sich um ein Virus, das Erbgut in Form von RNA speichert. Wenn eine Zelle mit HIV infiziert ist, kopiert die RNA den „Code“ in die DNA. Deshalb ist HIV vererbbar. 

In den Niederlanden kommt HIV vor allem bei Männern vor, die Sex mit Männern haben (MSM). Im Jahr 2021 wurden 427 neue HIV-Fälle registriert – 250 davon bei Männern, die Sex mit Männern haben. Ende 2021 gab es demnach insgesamt 24.110 HIV-Fälle in den Niederlanden. Die Folgen von HIV machen den Menschen oft Angst. HIV nimmt dem Körper schließlich immer mehr die Kraft. HIV sorgt dafür, dass der Körper gar keinen Schutz mehr gegen Infektionen hat. Infektionen, die normalerweise harmlos sind, wie eine gewöhnliche Erkältung, können dann plötzlich zu einer gefährlichen Krankheit werden. Eine Erkältung kann so schnell zu einer gefährlichen Lungenentzündung werden. 

Das letzte Stadium einer HIV-Infektion ist vielleicht noch bekannter als HIV selbst: AIDS. Wenn das Immunsystem des Körpers überhaupt nicht mehr funktioniert, nennt man diesen Zustand AIDS. AIDS steht für Acquired Immunodeficiency Syndrome und ist ein Sammelname für Krankheiten, die bei Menschen mit gut funktionierendem Immunsystem selten vorkommen. Bei Menschen, die mit HIV infiziert sind, treten diese jedoch auf. Die Diagnose AIDS wird gestellt, wenn eine Person mit HIV infiziert ist und eine dieser Krankheiten vorliegt oder wenn die Anzahl der Blutkörperchen gefährlich niedrig ist. 
Chlamydia en gonorroe testen

Chlamydien und Gonorrhoe

Tests für:
  •  Chlamydien
  •  Gonorrhoe


Inklusive:
  •  Kostenlos Rezept anfordern (bis 31-03-2023)
Oft gewählt von:

Menschen mit heterosexuellen Kontakten ohne Beschwerden – weniger als 3 Sexualkontakte im letzten halben Jahr. Wer nach Gewissheit sucht.

  •  Versand innerhalb 1 Arbeitstag
  •  Vollständig anonym bestellt & geliefert
49,95
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Häufig verkauft
Chlamydia en gonorroe testen

Kombination aus Testpaket mit 4 STI-Tests

Testen auf:
  •  Chlamydien und Gonorrhoe
  •  Syphilis und HIV


Inklusive:
  •  Kostenlos Rezept anfordern (bis 31-03-2023)
Auch gewählt von:

Menschen mit heterosexuellen Kontakten ohne Beschwerden – mehr als 3 Sexualkontakte im letzten halben Jahr. Die nach Gewissheit suchen.

  •  Versand innerhalb 1 Arbeitstag
  •  Vollständig anonym bestellt & geliefert
109,95
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Neu
Chlamydia en gonorroe testen

Kombination aus Testpaket mit 5 STI-Tests

Testen auf:
  •  Chlamydien und Gonorrhoe
  •  Trichomonas vaginalis
  •  Syphilis und HIV

Inklusiv:
  •  Kostenlos Recept anfordern* (bis 31-03-2023)
Oft gewählt von:

Menschen mit Kontakten ohne Beschwerden - mer als 3 Sexualkontakte im letzten halben jahr. Die nach Gewissheit suchen.

  •  Versand innerhalb 1 Arbeitstag
  •  Vollständig anonym bestellt & geliefert
119,95
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Wie schützt man sich vor HIV?

Glücklicherweise bekommt man HIV nicht einfach so. Einfach ausgedrückt: Du kannst dich nur durch Sex ohne Kondom oder durch Blutkontakt mit HIV infizieren. Um genau zu erfahren, wie man HIV bekommt, ist es praktisch zu wissen, wo sich HIV versteckt. HIV befindet sich bei Männern im Sperma und im Präejakulat. Bei Frauen befindet es sich in der Vaginalflüssigkeit. Sowohl bei Männern als auch bei Frauen befindet sich das Virus in der Flüssigkeit des Anus. Es ist somit nicht möglich, sich mit HIV durch Luftübertragung, Händeschütteln oder Küssen zu infizieren. 

Hiv-Infektion durch ungeschützten Sex

Wie bei fast jeder STI ist auch HIV durch ungeschützten Sex übertragbar. Mit ungeschütztem Sex meinen wir Sex ohne Kondom oder Lecktuch. HIV kann durch sexuelle Penetration (Penis in der Vagina oder im Anus), Oralsex (Cunnilingus, Oralverkehr, Anilingus) und Sexspielzeug (beispielsweise Dildos) übertragen werden. Da sich HIV im Präejakulat eines Mannes befindet, muss es für eine Übertragung nicht unbedingt zum Orgasmus kommen. Es ist jedoch so, dass die HIV-Konzentration im Präejakulat deutlich niedriger ist als im Sperma oder Blut. 

Eine Person kann sich durch Oralsex mit HIV infizieren, da sie dabei mit Menstruationsblut oder Sperma in Kontakt kommen kann. Wenn kein Kontakt mit Sperma oder Menstruationsblut stattfindet, besteht keine Möglichkeit, sich mit HIV zu infizieren. Der Grund ist, dass der Speichel im Mund HIV abschwächt. Da Präejakulat und Vaginalflüssigkeit nur eine geringe Menge des Virus enthalten, wird diese durch den Speichel unschädlich gemacht.
Die Wahrscheinlichkeit, sich durch ungeschützten Oralsex mit HIV anzustecken, ist vernachlässigbar gering.

HIV-Infektion durch Blut

Eine HIV-Infektion kann auch durch Blutkontakt übertragen werden. Nun ist es so, dass die Wahrscheinlichkeit, sich in Deutschland über Blutkontakt anzustecken, nicht sehr hoch ist. Dennoch ist es möglich. Du kannst dich beispielsweise (theoretisch) durch eine Bluttransfusion in einem Krankenhaus mit HIV infizieren. Diese Form der Übertragung ist in Deutschland beispielsweise ausgeschlossen, da seit 1985 generell das gesamte Blut für Transfusionen auf HIV getestet wird. Aber in anderen Ländern ist eine Ansteckung über diesen Weg möglich, wenn es keine Testverfahren gibt. Du kannst dich auch mit HIV anstecken, wenn du eine Nadel wiederverwendest, zum Beispiel beim Spritzen von Drogen. In den Nadeln können sich Blutrückstände befinden, die zu einer Infektion führen können. 

Andere Wege, sich mit HIV zu infizieren, sind das Stechen eines Tattoos mit einer unsauberen Nadel oder der versehentliche Kontakt mit einer Nadel mit infiziertem Blut. Aber das kommt nur selten vor. Das liegt daran, dass das Virus nur wenige Minuten außerhalb des Körpers überleben kann. 

HIV-Infektion in der Schwangerschaft

Wenn du in den Niederlanden schwanger bist, wird dir ein HIV-Test angeboten. So wird eine mögliche Übertragung von der Mutter auf das Kind rechtzeitig verhindert. Wenn du schwanger bist und dich mit HIV infiziert hast, besteht eine 30 bis 40-prozentige Chance, dass du das Virus an dein Baby weitergibst. Du kannst das Virus während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder beim Stillen weitergeben. Wenn du rechtzeitig weißt, dass du während der Schwangerschaft HIV-positiv bist, kann man dir HIV-Hemmer verschreiben. Dadurch wird das Risiko der Übertragung des Virus auf etwa 2 % reduziert. 

Wenn du während der Schwangerschaft positiv auf HIV getestet wurdest, wirst du von deinem Internisten betreut. Auch solltest du Kontrolluntersuchungen bei deinem Gynäkologen ernst nehmen. Du kannst dein Kind nur dann auf natürliche Weise auf die Welt bringen, wenn HIV nicht mehr im Blut nachweisbar ist. Das geht durch die Einnahme von HIV-Hemmern. Das Virus ist noch nachweisbar? Dann muss die Geburt per Kaiserschnitt erfolgen. Das Baby muss dann bis zu vier Wochen nach der Geburt HIV-Hemmer einnehmen. 

Wie funktioniert ein Online-STI-Selbsttest?

1. Machen Sie den KOSTENLOSEN STI-Testeinleitung

Nutzen Sie unseren KOSTENLOSEN STI-Testeinleitung und erfahren Sie sofort, welchen STI-Selbsttest Sie benötigen und wann Sie am besten für ein zuverlässiges Ergebnis testen.

2. Völlig anonym bestellt & geliefert

Ihre Bestellung wird in einem diskreten Paket geliefert. Versand innerhalb von 1 Arbeitstag. Einfache Probenahme mit detaillierter Anleitung.

3. Senden Sie Ihre Probe KOSTENLOS an unser Labor.

Senden Sie Ihre Probe kostenlos an unser ISO-zertifiziertes Labor. Die Zuverlässigkeit der Analyse unterscheidet sich nicht von Tests bei Hausärzten oder offiziellen Stellen.

4. Ihre Ergebnisse in nur 3 Arbeitstagen.

Ihr Ergebnis wird innerhalb von 1-3 Arbeitstagen in unserem Ergebnisportal sichtbar sein.

HIV-Symptome

HIV ist tückisch, weil du nicht immer sofort eindeutige Symptome hast, wie es bei anderen STIs oft der Fall ist, wie zum Beispiel bei Chlamydien oder Gonorroe. Bei einer HIV-Infektion bemerkst du, dass nach einigen Wochen nach der Ansteckung grippeähnliche Symptome auftreten. Zu diesen Symptomen gehören Müdigkeit, Fieber, Muskelschmerzen, Appetitlosigkeit und Durchfall. Wenn du dich aber mit HIV infiziert hast, ist deine Immunresistenz deutlich geschwächt. So kann aus einer Erkältung eine schwere Lungenentzündung werden. Wenn das der Fall ist, musst du möglicherweise im Krankenhaus behandelt werden. Daher ist es wichtig, auf diese grippeähnlichen Symptome zu achten, wenn du ungeschützten Sex hattest. Die einzige Möglichkeit, um wirklich Gewissheit zu haben, ob du HIV hast oder nicht, ist ein Test. 

Testen auf HIV

Wenn du wechselnde Sexualpartner hast, ist es ratsam, dich regelmäßig auf HIV testen zu lassen. In den Niederlanden empfiehlt man, das 2-4 Mal pro Jahr zu tun. Hat dein fester Sexualpartner wechselnde Sexualpartner? Dann solltest du ebenfalls regelmäßige Tests durchführen lassen. In einigen Fällen wird dringend empfohlen, sich auf HIV testen zu lassen. Nämlich dann, wenn du Sex mit jemandem hattest, der HIV hat und keine Medikamente nimmt, wenn du HIV-Symptome hast und ungeschützten Sex hattest oder wenn du eine Nadel benutzt hast, die von jemandem mit HIV benutzt wurde. 

Du kannst dich bei TestForMe-online vier Wochen nach einem ungeschütztem Sexualkontakt (mit HIV-Risiko) auf HIV testen lassen. Das liegt daran, dass es oft eine Weile dauert, bis das Virus im Blut nachweisbar ist. Wenn du Symptome bemerkst, die auf HIV hindeuten können, ist ein sofortiger Test notwendig. Hast du einen Test gemacht und das Ergebnis ist negativ? Dann ist es ratsam, nach ein paar Wochen einen zweiten Test zu machen. Es kann manchmal ein wenig länger dauern, bis das Virus im Blut nachweisbar ist. Mit einem erneuten Test kannst du sicher nachweisen, dass du negativ bist.

Um dich auf HIV testen zu lassen, musst du eine Reihe von Schritten durchlaufen. Du musst dir etwas Blut abnehmen lassen, das dann an das Labor geschickt wird. Nach der Untersuchung werden die Ergebnisse an deinen Arzt weitergeleitet. Es dauert etwa eine Woche, bis du dein Testergebnis erhältst. Du möchtest das Ergebnis deines Tests zügig erhalten? Dann kannst du einen HIV-Schnelltest  anfordern. Beachte dabei, dass die Fensterphase 3 Monate beträgt. Der HIV-Heimtest von TestForMe liefert dir 4 Wochen nach dem Risikokontakt ein zuverlässiges Ergebnis. Bei diesem Test kannst du dir selbst sechs Tropfen Blut per Fingerstich abnehmen, die du dann ans Labor schickst. Das Ergebnis deines HIV-Tests bekommst du innerhalb von drei Arbeitstagen.

 

Möchtest du eine persönliche Beratung über STIs
von unserem Fachpersonal? 

Ihre Frage stellen

Hast du Zweifel, auf was du testen solltest? Erhalte eine kostenlose und anonyme Testberatung.

STI-Testeinleitung

Behandlung von HIV

Bei der Behandlung von HIV ist es das Ziel, die Konzentration von HIV im Körper dauerhaft so niedrig wie möglich zu halten. Dadurch wird das Immunsystem des Körpers bestmöglich gestärkt. Die zur Hemmung von HIV verwendeten Medikamente werden als antiretrovirale Medikamente (HIV-Hemmer) bezeichnet. Die HIV-Behandlung besprichst du im Voraus mit deinem Arzt. Du hast immer in der Hand, ob du dich gegen HIV behandeln lassen willst oder nicht. Es ist nämlich so, dass die Behandlung dein ganzes Leben lang andauert und du täglich Medikamente einnehmen musst. Gemeinsam mit einem Spezialisten wirst du besprechen, wie du diese Medikamente in dein tägliches Leben integrieren kannst. Wenn du die Einnahme des Medikaments unterbrichst, wird sich das Virus wieder im Körper ausbreiten. 

Bei der Behandlung bekommst du dreierlei Medikamente. Das liegt daran, dass HIV kleine Teilchen bilden kann, die gegen ein oder zwei HIV-Hemmer resistent sind. Während der Behandlung bleibst du unter Aufsicht eines Arztes. Dieser kann überprüfen, ob das Medikament auch wirkt. Es ist wichtig, dass du die Medikamente immer sorgfältig einnimmst. Vergisst du das oft, kann sich das Virus an die Medikamente gewöhnen und sich dann im Körper ausbreiten.

 

Ist das Ergebnis deines HIV-Tests positiv?

 TestForMe hilft dir weiter, damit du angemessene Hilfe bekommst. 
Erfahre mehr über diesen Link.

Bestelle deinen STI-Test

Wann bin ich frei von HIV?

Auf diese Frage gibt es eine einfache Antwort: Das ist nicht möglich. Derzeit wird viel zu HIV geforscht und das Virus ist im Vergleich zu früher nicht mehr tödlich. Doch die Forschung hat bis jetzt noch keine Heilung entwickelt. Sehr wohl möglich ist aber, dass das Virus im Körper nicht mehr nachweisbar ist (funktionelle Heilung). Wenn man ganz genau hinschaut, kann man das Virus zwar noch finden, aber es richtet keinen Schaden mehr an. Dein Immunsystem funktioniert wieder so gut, dass es das Virus selbst unterdrücken kann. Wenn dein Immunsystem das Virus selbst in Schach halten kann, brauchst du auch keine HIV-Hemmer mehr. 

Wie beugt man HIV vor?

HIV ist heute sehr gut vermeidbar – sogar in mehrfacher Hinsicht. Die einfachste Art und Weise ist natürlich der vorsichtige Umgang mit Körperflüssigkeiten von Menschen. Das tust du mit einem Kondom während der sexuellen Penetration, und indem du alles ordentlich hygienisch hältst. Aber auch durch die Einnahme von  PrEP-Pillen, kannst du eine Ansteckung mit HIV verhindern. PrEP steht für Prä-Expositions-Prophylaxe, also das Vorbeugen von HIV, schon bevor du ein Ansteckungsrisiko eingehst. PrEP kannst du über deinen Hausarzt oder eine offizielle Stelle erhalten. PrEP wird Männern, die Sex mit Männern haben, Trans-Männern oder Frauen, die Sex mit Männern haben oder Arbeitenden im Sexgewerbe empfohlen. Die Wirkung von PrEP ist sehr hoch. So beträgt der Schutz von PrEP vor HIV etwa 99 %. Die PrEP schützt dich nur vor HIV – nicht vor anderen STIs. Das Tragen eines Kondoms ist daher immer noch die sicherste Variante. 

Gewissheit darüber erhalten, ob du HIV hast?

Mache einen Test! Das ist die einzige Möglichkeit, um wirklich Gewissheit zu haben, ob du HIV hast oder nicht. TestForMe hilft dir weiter. Wir bieten spezielle HIV-Tests, die du zu Hause durchführen kannst. So ersparst du dir einen unangenehmen Besuch beim Hausarzt oder bei einer offiziellen Stelle und nimmst das Ganze einfach selbst in die Hand. Bei uns bestellst du deinen HIV-Test völlig anonym und bekommst das Testkit diskret verpackt nach Hause geliefert. Wir helfen dir, mehr Gewissheit über deine persönliche Situation zu erlangen. Entscheide selbst, wann du deinen Test mit den zuverlässigen HIV-Testpaketen von TestForMe durchführst.

Auch für andere STI-Testpakete wie zum Beispiel Gonorrhoe- und Chlamydien-TestsHepatitis B- und C-Tests und Syphilis- und HIV-Testpakete bist du bei uns an der richtigen Adresse. Wir helfen gerne weiter!

HIV und STD Test zu Hause

Hatten Sie ungeschützten Sex? Lassen Sie sich testen.

 
Ergebnisse innerhalb von 48 Stunden, nach Ankunft im ISO-zertifizierten Labor
 
Vor 16:00 Uhr bestellt = am Selben Tag versendet
 
Günstiger als Tests beim Hausarzt
 
Datenschutz garantiert:  anonym, diskret (Versand in unbedruckte Verpackung)
 
Kundenbewertung  9.5/10 , von 10.000+ zufriedene Kunden

Entscheiden Sie sich für Sicherheit über TestForMe, genau wie 50.000+ Kunden in Europa

Welchen STI-Test brauche ich?

Nutzen Sie unseren kostenlosen
STI Testeinleitung
und lassen Sie sich testen

> STI-TESTEINLEITUNG STARTEN 
Muss ich einen STI-Test machen?

Verwenden Sie unseren kostenlosen STI-Symptomleitfaden

> SYMPTOMLEITFADEN STARTEN
AKTION

Kostenlos Kondom bei jeder Bestellung

> ZUM WEBSHOP